Ein beliebter YouTube-Kanal, der mit Verschwörungstheorien hausieren geht, versucht die Zuschauer davon zu überzeugen, dass die Fotos einer Lawine auf einer Insel in der Nähe der Antarktis eine Absturzstelle für ein außerirdisches Raumschiff zeigen.
In einem Video, das auf dem Kanal SecureTeam10 veröffentlicht wurde, behauptet ein Sprecher, dass ein von Google Earth aufgenommenes Bild der Insel Südgeorgien die Überreste eines außerirdischen Raumschiffs zeigt, das gegen die Seite eines Berges geprallt und eine lange Strecke über das Eis geschleudert ist.
Das Foto zeigt eine Menge gestörtes Eis an der Seite eines Gletschers in der Nähe des Mount Paget, einer 2.935 Meter hohen Erhebung auf der britisch kontrollierten Insel weit im Süden von Argentinien. Ein langer Pfad führt von der Hauptstörungsstelle weg zu einem weißen Objekt, das in den Schnee auf dem Gletscher eingebettet zu sein scheint. [25 seltsamste Sehenswürdigkeiten auf Google Earth]
Richard Waller, Dozent für physische Geographie an der Universität Keele im Vereinigten Königreich, erklärte gegenüber der Daily Mail, dass das Foto in Wirklichkeit eine Lawine zeigt, die einen großen Eisblock ins Rutschen und Rollen brachte, der viel weiter als der Rest des zusammengebrochenen Schnees war, und dass das weiße Objekt dieser Eisblock ist. Dieses Szenario ist, offen gesagt, auch für einen zufälligen Beobachter ziemlich offensichtlich.
![](https://scienceandno.blog/auto_content/local_image/6246591778390700.webp)
Das Video von SecureTeam10 zu diesem Thema wurde zum Zeitpunkt der Erstellung dieses Artikels fast eine halbe Million Mal angesehen. Die konspirativen Videos des Kanals erreichen regelmäßig Hunderttausende von Aufrufen.
Außerdem ist der Kanal mit einem "Verifizierungs"-Häkchen von YouTube versehen. Google schreibt auf einer schrägen Webseite, die den YouTube-Verifizierungsprozess erklärt (Google ist Eigentümer und Betreiber von YouTube), dass ein Häkchen anzeigt, "dass der Kanal einem etablierten Urheber gehört oder der offizielle Kanal einer Marke, eines Unternehmens oder einer Organisation ist".
Es ist nicht klar, aufgrund welcher Kriterien SecureTeam10 die YouTube-Verifizierung erhalten hat. Live Science hat Google angeschrieben und um Klärung gebeten, warum SecureTeam10 ein solches Prüfzeichen erhalten hat, aber wir haben bis zur Veröffentlichung dieses Artikels keine Antwort erhalten.
Ursprünglich veröffentlicht auf Live Science.