Das Norovirus ist ein Virus, das beim Menschen Erbrechen und Durchfall verursacht. Laut einer 2022 in der Fachzeitschrift Viruses (öffnet in neuem Tab) veröffentlichten Übersichtsarbeit ist das Norovirus die häufigste Ursache für Magen-Darm-Erkrankungen weltweit und in allen Altersgruppen. Es wird oft als "Magen-Darm-Grippe" oder "Winterkrankheit" bezeichnet, obwohl das Norovirus nicht mit den Erregern der Grippe verwandt ist.
Das Norovirus ist berüchtigt dafür, dass es auf Kreuzfahrtschiffen und in Lebensmittelgeschäften zu großen Ausbrüchen kommt. Die überwiegende Mehrheit der Infektionen tritt jedoch in Einrichtungen auf, in denen sich viele immungeschwächte Menschen aufhalten, z. B. in Krankenhäusern und Hospizen. Das Norovirus ist nicht nur hoch ansteckend, sondern auch schwer zu behandeln, wie die Forscher feststellten.
Dr. Lijuan Yuan (öffnet in einer neuen Registerkarte) , Professor für Virologie und Immunologie an der Virginia Polytechnic Institute and State University in Blacksburg, Virginia, sagte, dass das Norovirus eine sehr hohe Mutationsrate hat.
"Es gibt mindestens 30 verschiedene Genotypen von Noroviren, die Menschen infizieren können, und im Laufe der Zeit tauchen immer wieder neue Stämme auf", erklärte sie in einer E-Mail an Live Science. "Nicht alle Fälle von Norovirus-Infektionen werden gemeldet oder diagnostiziert, daher ist es schwierig, genau zu wissen, wie viele verschiedene Stämme derzeit im Umlauf sind", sagte sie.
Nach Angaben der Centers for Disease Control and Prevention (öffnet eine neue Registerkarte) (CDC) erkranken jedes Jahr schätzungsweise 20 Millionen Amerikaner an dem Virus, und es wird für bis zu 900 Todesfälle in den Vereinigten Staaten pro Jahr verantwortlich gemacht.
Wie sich das Norovirus verbreitet<
Das Norovirus wird hauptsächlich auf fäkal-oralem Weg übertragen, d. h. vom Kot einer infizierten Person in den Mund einer anfälligen Person. Menschen infizieren sich, indem sie verunreinigte Speisen oder Getränke zu sich nehmen oder eine verunreinigte Oberfläche berühren und dann ihre Nase, ihren Mund oder ihre Augen berühren. Das Virus wird auch aerosolisiert oder in die Luft gesprüht, wenn eine infizierte Person erbricht oder eine Toilette spült, und kann sich ausbreiten, wenn eine Person das aerosolisierte Virus einatmet, so die CDC.
Das Norovirus ist ein sehr stabiler Erreger. Er kann lange Zeit auf Oberflächen und im Wasser überleben, selbst in extrem rauen Umgebungen, so Yuan. "Außerdem fehlt eine langfristige Immunität nach einer Norovirus-Infektion", sagte sie.
![](https://scienceandno.blog/auto_content/local_image/1984064981925203.webp)
Laut einer 2012 im Journal of Infectious Diseases (öffnet in neuem Tab) veröffentlichten Übersichtsarbeit ist der Mechanismus der Norovirus-Infektion noch nicht vollständig geklärt. Das Norovirus ist ein relativ einfacher Erreger, denn jedes Viruspartikel trägt nur neun proteinkodierende Gene. Zum Vergleich: Der Mensch hat etwa 20.000 Gene. Das Norovirus kann jedoch das menschliche Immunsystem leicht umgehen und die Darmzellen anweisen, die Viruspartikel zu replizieren. Innerhalb eines Tages wird die Darmschleimhaut so "umprogrammiert", dass sie ihre Flüssigkeiten abgibt und die neu replizierte Viruslast in die Umwelt entlässt;
Das humane Norovirus bindet an menschliche Zellen über mehrere spezifische Rezeptoren, wie z. B. Histo-Blutgruppen-Antigene (HBGA), so eine 2019 in der Zeitschrift Viruses (öffnet in neuem Tab) veröffentlichte Übersicht. Studien haben das Vorhandensein von HBGA-ähnlichen Substanzen in vielen verschiedenen Lebensmitteloberflächen identifiziert, einschließlich der Gaumen von Schalentieren und der Zellwände, Blätter und Venen von Salat. Dies könnte erklären, warum Norovirus-Ausbrüche oft mit Lebensmitteln in Verbindung gebracht werden, so die Forscher in der Studie;
Neben Menschen kann das Norovirus eine Vielzahl von Wirten infizieren, darunter Nutztiere, Haustiere und Wildtiere wie Meeressäuger und Fledermäuse. Laut einer 2019 in der Zeitschrift Viruses (öffnet in neuem Tab) veröffentlichten Übersichtsarbeit ist das Norovirus möglicherweise nicht auf einen bestimmten Wirt beschränkt und kann die Artengrenze überwinden.
Symptome des Norovirus<
Norovirus-Symptome treten in der Regel innerhalb von ein oder zwei Tagen nach der Exposition auf. Zu den Auswirkungen gehören Übelkeit, Erbrechen, Durchfall, Magenschmerzen und Krämpfe. In einigen Fällen leiden Menschen mit Norovirus unter Fieber, Kopf- und Gliederschmerzen sowie Müdigkeit. Mehrmaliges Erbrechen oder Durchfall am Tag kann auch zu einer Dehydrierung führen.
Obwohl diese Symptome schwerwiegend sein können, sind sie in der Regel von kurzer Dauer, und die meisten Menschen erholen sich innerhalb von drei Tagen, so die CDC (öffnet in neuem Tab) . Nur besonders schwere Fälle, in der Regel bei Kleinkindern, älteren Menschen oder Menschen mit geschwächtem Immunsystem, erfordern einen Krankenhausaufenthalt.
Behandlung und Vorbeugung gegen das Norovirus<
Derzeit gibt es keine spezifischen Behandlungen oder Impfstoffe für Norovirus-Infektionen, sagte Yuan.
"Die meisten Menschen erholen sich vom Norovirus ohne spezielle Behandlung, da die Krankheit in der Regel selbstlimitierend ist und innerhalb weniger Tage abklingt", sagte sie. "Die Behandlung konzentriert sich in der Regel auf die Linderung von Symptomen wie Übelkeit, Erbrechen und Durchfall sowie auf die Vorbeugung von Dehydrierung durch orale Rehydrierungstherapie";
Trotz aller Forschungsanstrengungen sind bisher keine antiviralen Medikamente zur Behandlung des Norovirus zugelassen worden. Dies geht aus einer 2019 in der Fachzeitschrift Medicinal Research Reviews (öffnet in einem neuen Tab) veröffentlichten Übersicht hervor.
Mit der oralen Verabreichung von humanen Immunglobulinen zur Behandlung von Norovirus-bedingter Gastroenteritis bei immungeschwächten Patienten wurden bereits einige Erfolge erzielt. Das Forscherteam an der Virginia Tech hat außerdem berichtet (öffnet in einem neuen Tab), dass die Kombination von Reiskleie und Probiotika in einem Schweinemodell stark vor einer Infektion mit dem menschlichen Norovirus und Durchfall schützen kann. Die hohe Schutzwirkung der Probiotika-Cocktails wurde auf die Stimulierung der Abwehrkräfte des Immunsystems zurückgeführt, so Yuan.
Die Entwicklung eines Impfstoffs gegen das Norovirus hat sich aus mehreren Gründen als Herausforderung erwiesen, so Yuan.
"Erstens gibt es viele verschiedene Stämme des Norovirus, was es schwierig macht, einen Impfstoff zu entwickeln, der einen umfassenden Schutz gegen alle Stämme bietet", sagte sie. Außerdem ist es schwierig, Noroviren im Labor zu züchten, was die Entwicklung eines oralen oder inaktivierten Lebendimpfstoffs behindert hat;
![](https://scienceandno.blog/auto_content/local_image/5675900355707355.webp)
Sorgfältiges Händewaschen und gute allgemeine Hygiene sind laut CDC (öffnet in neuem Tab) eine der besten Möglichkeiten, eine Norovirus-Infektion zu verhindern. Die Verwendung eines Handdesinfektionsmittels ist möglicherweise nicht so wirksam. Der Verzehr von Lebensmitteln, die ordnungsgemäß verarbeitet und zubereitet wurden, kann ebenfalls dazu beitragen, die Verbreitung des Norovirus zu verhindern. Austern und andere Schalentiere müssen gründlich gekocht werden, und die CDC rät, diese Lebensmittel vor dem Servieren auf eine Innentemperatur von mindestens 145 Grad Celsius zu bringen;
Menschen, die mit dem Norovirus infiziert sind, sollten laut CDC mindestens zwei Tage lang nach Abklingen der Symptome auf die Zubereitung von Speisen für andere verzichten. Außerdem sollten sie potenziell kontaminierte Wäsche sorgfältig waschen sowie Oberflächen im Badezimmer und in der Küche mit einer Lösung auf Bleichmittelbasis reinigen.
Dieser Artikel dient nur zu Informationszwecken und ist nicht als medizinische Beratung gedacht.