Wie oft kannst du ein Blatt Papier in der Hälfte falten?

Wie oft kannst du ein Blatt Papier in der Hälfte falten?

Eine gängige Behauptung besagt, dass ein Blatt Papier nicht mehr als siebenmal in der Hälfte gefaltet werden kann. Aber stimmt das wirklich? Wie oft kann man ein Blatt Papier falten? 

Im Jahr 2002 faltete Britney Gallivan, damals Schülerin der High School in Pomona, Kalifornien, ein einzelnes Blatt Papier 12 Mal in der Hälfte. Sie hält derzeit den Guinness-Weltrekord (öffnet in einem neuen Tab) für die meisten Faltungen eines Blattes Papier in der Hälfte.

"Vor meinem Versuch galt die Annahme, dass es unmöglich ist, ein Stück Papier mehr als achtmal zu falten, und dass sieben Faltungen die allgemein akzeptierte Grenze sind", so Gallivan in einer E-Mail an Live Science. "Ich war der erste Mensch, der ein Papier neun, 10, 11 und 12 Mal in der Hälfte gefaltet hat."

Gallivan stellte nicht nur einen Weltrekord auf, sondern entwickelte auch Gleichungen, um zu berechnen, wie oft ein beliebiges Stück Papier in eine oder mehrere Richtungen gefaltet werden kann. Diese Gleichungen hat sie in ihrem Buch "How to Fold Paper in Half Twelve Times (opens in new tab)" (Historical Society of Pomona Valley, 2002) ausführlich beschrieben.

Die Aufforderung, die Gallivan zu diesen Leistungen veranlasste, war eine zusätzliche Aufgabe im Mathematikunterricht, bei der es darum ging, etwas 12-mal zu falten, so die Historical Society of Pomona Valley (öffnet in neuem Tab) . Sie faltete ein Blatt dünner Goldfolie 12 Mal. Der Lehrer änderte dann die Aufgabe und faltete etwas Dickeres: ein Stück Papier.

"Ich begann mit der Arbeit an dem Problem, indem ich viele Stunden damit verbrachte, Papierbögen, Zeitungen und jedes andere flache Material, das ich finden konnte, zu falten", sagte Gallivan. "Dies ist der erste Ansatz, mit dem die meisten Leute versuchen, das Problem zu lösen. Es war sehr frustrierend, da ich viele erfolglose Versuche hatte, verschiedene Papiere in der Hälfte zu falten. Ich begann mich zu fragen, ob all diejenigen, die das Problem vor mir versucht hatten, Recht hatten, dass es unmöglich sein könnte, Papier mehr als achtmal in der Hälfte zu falten."

Ich konnte jedoch nicht akzeptieren, dass das Falten in die Hälfte begrenzt sein könnte", erinnert sich Gallivan. "Ich wusste, dass ich entweder die Herausforderung meistern oder verstehen musste, was den Faltvorgang einschränkte.

Die Gleichungen, die Gallivan aufstellte, berechneten, wie oft ein Blatt Papier gefaltet werden konnte. Sie fand heraus, dass man ein langes, dünnes Blatt braucht, um ein Stück Papier mehrmals in der Hälfte zu falten — je öfter ein Blatt gefaltet wird, desto dicker wird der resultierende Stapel, und sobald der Stapel dicker als lang ist, gibt es nichts mehr zu falten. Letztendlich stellte sie ihren Rekord mit einem Blatt Seidenpapier auf, das sie im Internet gefunden hatte und das laut Guinness World Records 1.219 Meter lang war, also mehr als eine dreiviertel Meile oder mehr als einen Kilometer. Um den Rekord aufzustellen, musste sie etwa acht Stunden durch einen langen Korridor in einem Einkaufszentrum in Kalifornien kriechen, erinnerte sie sich. 

"Die Arbeit an dem Problem hat enorm viel Zeit und Mühe gekostet", sagte Gallivan. "Auch wenn es manchmal frustrierend war, so hat es doch Spaß gemacht und war ein aufregendes Unterfangen. Ich habe unheimlich viel aus dieser Erfahrung gelernt, die mir im Laufe meines Lebens in mehr Bereichen zugute gekommen ist, als man erwarten würde."

Seit Gallivan ihren Rekord aufgestellt hat, haben andere behauptet, ein Blatt Papier mehr als 12 Mal gefaltet zu haben.

"Ich begrüße die Bemühungen der anderen, die sich der Herausforderung stellen, denn ich weiß sehr gut, wie schwierig es sein kann, dies zu tun", so Gallivan. "Zu den verwendeten Methoden gehörten jedoch das Übereinanderstapeln einzelner Teile, das Zusammenkleben von Teilen, das Schneiden von Papier, das Zerreißen von Papier und das Falten von Fächern anstelle des Faltens in der Mitte. Diese Versuche, den Rekord zu brechen, entsprachen nicht den Anforderungen der Herausforderung, da sie die Prinzipien der mathematisch-geometrischen Progression des Papierfaltens umgingen und ein Missverständnis darüber aufzeigten, warum die Herausforderung für unmöglich gehalten wurde."

Dennoch: "Ich gehe davon aus, dass mein aktueller Rekord übertroffen werden wird", sagte Gallivan. "Ich wünsche allen viel Erfolg bei ihren Bemühungen, Papier zu falten, aber ich möchte sicherstellen, dass die Grundlage der Herausforderung und das, was dieses Problem so wunderbar macht, dabei nicht verloren geht."

Wer den Rekord von Gallivan brechen will, muss mit einem unglaublich dicken Papierstapel rechnen. Nach 42 Faltungen wäre zum Beispiel ein Blatt mit einer Dicke von 0,003 Zoll (0,1 Millimeter) mehr als 273.280 Meilen (439.800 Kilometer) hoch — größer als die durchschnittliche Entfernung zwischen der Erde und dem Mond, laut Boundless Brilliance (öffnet in neuem Tab) , einer in Los Angeles ansässigen gemeinnützigen Organisation für MINT-Bildung.

Alles in allem hofft Gallivan, dass andere "auf den Mond oder sogar die Sonne schießen, die sie nach dem fünfzigsten Mal erreichen werden!"

Scince and No